Archiv
- Wintersemester 2018/19Einklappen
 - 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  
Vorlesung Europarecht I
- Gliederung EuR WS 2018/19
 - Literatur EuR WS 2018/19
 - Verhältnis nationales Recht/EU-Recht
 - Fälle: EU-Recht als "eigene Rechtsordnung"
 - Übersicht zum Rechtssetzungsverfahren
 - Fälle: Nichtumsetzung Richtlinien
 - Vollzug des EU-Rechts
 - System der Nichtigkeitsklage
 - Fälle: "Eigene Rechtsordnung" & Vorrang II
 - Fälle: Freier Warenverkehr I
 - Übersicht Zollunion/Freier Warenverkehr
 - Prüfungsschema zum Warenverkehr I (ohne "Keck")
 - Prüfungsschema zum Warenverkehr II
 - Fälle zum freien Warenverkehr II
 - Fälle zur Dienstleistungsfreiheit
 
 - Sommersemester 2018Einklappen
 - 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  
Vorlesung Medienrecht
- Gliederung Medienrecht SS 2018
 - Literatur Medienrecht SS 2018
 - Übersicht Rechtsquellen Medienrecht
 - Kontrollstrukturen im dualen Rundfunksystem
 - Rundfunkurteile
 
Vorlesung Völkerrecht
 - Sommersemester 2019Einklappen
 - 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  
Vorlesung Medienrecht
 - Wintersemester 2017/18Einklappen
 - 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  
Vorlesung Energierecht
Vorlesung Europarecht
- Gliederung WS 2017/18
 - Literatur WS 2017/18
 - Verhältnis nationales Recht/EU-Recht
 - Fälle 1-3
 - Übersicht zum Rechtssetzungsverfahren
 - Fälle zur Wirkung nicht umgesetzter EU-Richtlinien
 - Vollzug des EU-Rechts
 - System der Nichtigkeitsklage
 - Übersicht zur Vorlagepflicht
 - Fälle zur Vorlagepflicht
 - Fälle "Eigene Rechtsordnung"
 - Übersicht Zollunion/freier Warenverkehr
 - Fälle zum freien Warenverkehr I
 - Warenverkehr ohne Keck
 - Prüfungsschema zum Warenverkehr II
 - Fälle zum freien Warenverkehr II
 - Fälle Dienstleistungsfreiheit
 - Grundrechte und Grundfreiheiten
 - Grundfreiheiten im Vergleich
 - Fälle Niederlassungsfreiheit
 - Fälle Arbeitnehmerfreizügigkeit
 
Vorlesung Völkerrecht I
 - Sommersemester 2017Einklappen
 - 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  
Vorlesung Medienrecht
- Gliederung SS 2017
 - Literaturliste 2017
 - Medienrecht - Rechtsquellen
 - Kontrollstrukturen im dualen Rundfunksystem
 - Rundfunkrecht: Die "Rundfunkurteile" des BVerfG
 
Vorlesung Völkerrecht II
 - Wintersemester 2016/17Einklappen
 - 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  
Vorlesung Energierecht
Vorlesung Europarecht
- Literatur
 - Verhältnis nationales Recht/EU-Recht
 - Verhältnis nationales Recht/EU-Recht - Fälle
 - Wirkung von nicht umgesetzten EU-Richtlinien - Fälle
 - Vollzug des EU-Rechts
 - System der Nichtigkeitsklage
 - Übersicht zur Vorlagepflicht
 - Fälle zur Vorlagepflicht
 - Eigene Rechtsordnung & Vorrang II Fälle
 - Die Politiken der Gemeinschaft
 - Prüfungsschema zum Warenverkehr I (ohne "Keck")
 - Fälle zum freien Warenverkehr I
 - Prüfungsschema zum Warenverkehr II: Varianten des Keck-Tatbestandes
 - Fälle zum freien Warenverkehr II
 - Dienstleistungsfreiheit Fälle
 - Grundfreiheiten im Vergleich
 - Fälle Niederlassungsfreiheit
 - Übersicht Grundrechte und Grundfreiheiten im Gemeinschaftsrecht
 - Fälle Arbeitnehmerfreizügigkeit
 
Vorlesung Völkerrecht I
 - Sommersemester 2016Einklappen
 - 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  
PÜ Völker- und Europarecht II
Die Materialien zur Veranstaltung finden Sie im entsprechenden e-Learning-Kurs.Klausurvorbereitung im SPB V (Öffentliches Wirtschaftsrecht)
Die Materialien zur Veranstaltung finden Sie im entsprechenden e-Learning-Kurs. - Wintersemester 2015/16Einklappen
 - 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  
Energierecht
Europarecht
- Gliederung
 - Literatur
 - Verhältnis nationales Recht/ EU-Recht
 - Fälle zum Verhältnis nationales Recht/ EU-Recht
 - Fälle zur Wirkung nicht umgesetzter EU-Richtlinien
 - Übersicht zum Rechtssetzungsverfahren
 - System der Nichtigkeitsklage
 - Vollzug des EU-Rechts
 - Übersicht zur Vorlagepflicht
 - Fälle zur Vorlagepflicht
 - Vorrang des EU-Rechts & Deutsche Seite
 
Völkerrecht I
PÜ Völker- und Europarecht I
- Inhaltsübersicht und Literaturhinweise
 - I. Grundrechtsschutz in der EU | Fälle und Lösungshinweise
 - II. Zum Verhältnis von nationalem Recht und EU-Recht | Einheit 1 und Einheit 2 (Fälle und Lösungshinweise)
 - III. Die Richtlinie - Umsetzung und Wirkungen | Fälle und Lösungshinweise
 - IV. Staatshaftung nach unionsrechtlichen Vorgaben | Fälle und Lösungshinweise
 - V. Das Vorabentscheidungsverfahren | Fälle und Lösungshinweise
 - VI. Eilrechtsschutz | Fälle und Lösungshinweise
 - VII. Die Nichtigkeitsklage | Fälle und Lösungshinweise
 - VIII. Die Grundfreiheiten | 1. Der freie Warenverkehr & 2. Dienstleistungsfreiheit, Niederlassungsfreiheit, Arbeitnehmerfreüzügigkeit (Fälle und Lösungshinweise)
 - IX. Fall 50 | Sachverhalt und Lösungshinweise
 - X. Völkerrecht | Einheit 1 und Einheit 2 (Fälle und Lösungshinweise)
 
Klausurentraining im Schwerpunktbereich I
- Einführungsfall
 - Fall 1 | Fall 2 | Fall 3 | Fall 4 | Fall 5 | Fall 6 | Fall 7
 - Probeklausur
 
 - Sommersemester 2015Einklappen
 - 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  
Vorlesung Europarecht (Vertiefung)
Vorlesung Besonderes Völkerrecht
Vorlesung Medienrecht
PÜ Völker- und Europarecht II
Inhaltsübersicht und LiteraturA) Grundfreiheiten
- I. Zollunion und Warenverkehrsfreiheit | Fälle und Lösungshinweise
 - II. Dienstleistungsfreiheit | Fälle und Lösungshinweise
 - III. Niederlassungsfreiheit | Fälle und Lösungshinweise
 - IV. Kapital- und Zahlungsverkehrsfreiheit | Fälle und Lösungshinweise
 - V. Arbeitnehmerfreizügigkeit | Fälle und Lösungshinweise
 
- B) Unionsbürgerschaft | Fälle und Lösungshinweise
 - C) Rechtssetzung und Rechtsangleichung | Fälle und Lösungshinweise
 - D) Wettbewerbsschutz | Einheit 1 und 2 (Fälle und Lösungshinweise)
 - E) Außenbeziehungen | Fälle und Lösungshinweise
 - F) Völkerrecht | Fälle und Lösungshinweise
 
 - Wintersemester 2014/15Einklappen
 - 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  
Vorlesung Europarecht
Vorlesung Völkerrecht I
Vorlesung Energierecht
- Gliederung
 - Literatur
 - Präsentation Dr. Schneller (TenneT)
 
PÜ Völker-und Europarecht I
Inhaltsübersicht und LiteraturhinweiseKlausurentraining im Schwerpunktbereich I
 - Sommersemester 2014Einklappen
 - 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  
Vorlesung Europarecht (Vertiefung)
- Gliederung
 - Literatur
 - Fälle zu Zollunion/Abgaben zollgleicher Wirkungälle
 - Fälle zu Beihilfen und Beihilfenaufsicht
 
Vorlesung Besonderes Völkerrecht
Vorlesung Medienrecht
PÜ Völker- und Europarecht II
Inhaltsübersicht und Einführungshinweise
A. Grundfreiheiten
- I. Zollunion und Warenverkehrsfreiheit | Fälle
 - II. Dienstleistungsfreiheit | Fälle
 - III. Niederlassungsfreiheit | Fälle
 - IV. Kapital- und Zahlungsverkehrsfreiheit | Fälle
 - V.  Arbeitnehmerfreizügigkeit | Fälle
 - B. Unionsbürgerschaft | Fälle
 - C.  Rechtssetzung und Rechtsangleichung | Fälle
 
D. Wettbewerbsschutz
- I. Unternehmensbegriff - Wettbewerbsrecht - Art. 106 AEUV | Fälle
 - II.  Beihilfenrecht | Fälle
 - E. Außenbeziehungen | Fälle
 
Klausurentraining zum Schwerpunktbereich I
- Fall 1 - Sachverhalt | Lösungshinweise
 - Fall 2 - Sachverhalt | Lösungshinweise
 - Fall 3 - Sachverhalt | Lösungshinweise
 - Fall 4 - Sachverhalt | Lösungshinweise
 - Fall 5 - Sachverhalt | Lösungshinweise
 - Fall 6 - Sachverhalt | Lösungshinweise
 
 - Wintersemester 2013/14Einklappen
 - 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  
Vorlesung Europarecht
- Gliederung
 - Literatur
 - Verhältnis EU-Recht - nationales Recht | Übersicht und Fälle
 - Vollzug des EU-Rechts
 - Vorlagepflicht | Übersicht und Fälle
 - Zollunion
 - Grundfreiheiten im Vergleich
 - Warenverkehrsfreiheit I Schema und Fälle
 - Warenverkehrsfreiheit II Schema und Fälle
 - Niederlassungsfreiheit
 - Arbeitnehmerfreizügigkeit
 - Dienstleistungsfreiheit
 - Grundrechte und Grundfreiheiten
 - Nichtigkeitsklage
 
Vorlesung Völkerrecht I
Vorlesung Energierecht
PÜ Völker- und Europarecht I
Inhaltsübersicht und Literaturhinweise
- I. Zum Verhältnis von nationalem Recht und EU-Recht | Fälle | Übersicht
 - II. Die Richtlinie – Umsetzung und Wirkungen | Fälle | Übersicht
 - III. Staatshaftung nach unionsrechtlichen Vorgaben | Fälle
 - IV. Das Vorabentscheidungsverfahren | Fälle
 - V. Einstweiliger Rechtsschutz | Fälle | Übersicht
 - VI. Die Nichtigkeitsklage | Fälle
 - VII. Grundrechtsschutz in der EU | Fälle
 - VIII. Grundfreiheiten | Fälle (WVK) | Übersicht (WVK) | Fälle (DLF, ANF, NLF)
 - IX. Völkerrecht | Fälle | Fälle
 - Zusatzfall
 
 - Sommersemester 2013Einklappen
 - 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  
Vorlesung Europarecht (Vertiefung)
Vorlesung Völkerrecht (Vertiefung)
Vorlesung Medienrecht
PÜ Völker- und Europarecht II
Inhaltsübersicht und Einführungshinweise
A. Grundfreiheiten
- I. Zollunion und Warenverkehrsfreiheit | Fälle | Folie | Übersicht Warenverkehrsfreiheit
 - II. Dienstleistungsfreiheit | Fälle
 - III. Niederlassungsfreiheit | Fälle
 - IV. Kapital- und Zahlungsverkehrsfreiheit | Fälle
 - V.  Arbeitnehmerfreizügigkeit | Fälle
 - B. Unionsbürgerschaft | Fälle
 - C. Rechtssetzung und Rechtsangleichung | Fälle
 - D. Wettbewerbsschutz | Fälle | Fälle
 - E. Außenbeziehungen | Fälle
 
 - Wintersemester 2012/13Einklappen
 - 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  
Vorlesung Europarecht
- Gliederung
 - Literatur
 - Verhältnis EU-Recht - nationales Recht | Übersicht und Fälle
 - Wirkung nicht umgesetzter EU-Richtlinien | Fälle
 - Finanzkrise
 - Vollzug des EU-Rechts | Übersicht
 
Vorlesung Völkerrecht I
Vorlesung Energierecht
Propädeutische Übung zum Völker- und Europarecht I
 - Wintersemester 2011/12Einklappen
 - 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  
Vorlesung Europarecht
- Gliederung
 - Literatur
 - Verhältnis Rechtsordnungen
 - Fälle 1-3 (Verhältnis EU-Recht - nationales Recht)
 
Vorlesung Völkerrecht I
Vorlesung Energierecht
 - Sommersemester 2011Einklappen
 - 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  
Vorlesung Medienrecht
 - Wintersemester 2010/11Einklappen
 - 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  
Vorlesung Europarecht
- Übersicht Vollzug des EU-Rechts
 
Vorlesung Völkerrecht I
Vorlesung Energierecht
 - Wintersemester 2009/10Einklappen
 - 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  
Vorlesung Europarecht I
Vorlesung Völkerrecht I
Vorlesung Energierecht
- Gliederung
 - Literaturhinweise Teil 1
 
Deutsches Energierecht
- Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz - EnWG)
 - Verordnung über den Zugang zu Elektrizitätsversorgungsnetzen (Stromnetzzugangsverordnung - StromNZV)
 - Verordnung über die Entgelte für den Zugang zu Elektrizitätsversorgungsnetzen (Stromnetzentgeltverordnung - StromNEV)
 - Gesetz zur Neuregelung des Rechts der Erneuerbaren Energien im Strombereich und zur Änderung damit zusammenhängender Vorschriften (Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG)
 
Beschleunigungsrechtsakte
- Verordnung (EG) Nr. 1228/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2003 über die Netzzugangsbedingungen für den grenzüberschreitenden Stromhandel
 - RL 2003/54/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2003 über gemeinsame Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 96/92/EG
 - RL 2003/55/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2003 über gemeinsame Vorschriften für den Erdgasbinnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 98/30/EG
 
3. Binnenmarktpaket
- Verordnung (EG) Nr. 713/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 zur Gründung einer Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden
 - Verordnung (EG) Nr. 714/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über die Netzzugangsbedingungen für den grenzüberschreitenden Stromhandel und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1228/2003
 - Verordnung (EG) Nr. 715/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über die Bedingungen für den Zugang zu den Erdgasfernleitungsnetzen und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1775/2005
 - Richtlinie 2009/72/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über gemeinsame Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 2003/54/EG
 - Richtlinie 2009/73/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über gemeinsame Vorschriften für den Erdgasbinnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 2003/55/EG
 
 - Sommersemester 2009Einklappen
 - 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  
Examensklausurenkurs
 - Wintersemester 2008/09Einklappen
 - 
				
				
				
				
					
					
				
		     
				  
		     
		     
	        
	       	  
Vorlesung Europarecht I
Vorlesung Völkerrecht I
Vorlesung Energierecht
- Verordnung über den Zugang zu Elektrizitätsversorgungsnetzen (Stromnetzzugangsverordnung - StromNZV)
 - Verordnung über die Entgelte für den Zugang zu Elektrizitätsversorgungsnetzen (Stromnetzentgeltverordnung - StromNEV)
 - Vorschlag für eine Richtlinie des europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2003/54/EG über gemeinsame Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt
 - Vorschlag für eine Richtlinie des europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2003/55/EG über gemeinsame Vorschriften für den Erdgasbinnenmarkt
 - Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz - EnWG)
 - Richtlinie 2003/54/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2003 über gemeinsame Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 96/92/EG
 - Richtlinie 2003/55/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2003 über gemeinsame Vorschriften für den Erdgasbinnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 98/30/EG
 
Examensklausurenkurs
Lösungsskizze Klausurenkurs WS 2008/2009